Zum Hauptinhalt springen

Stammtisch Live - Fokus Gemeinwohl

Ein gutes Leben für alle – geht das? Ja!

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) bietet mit ihrem innovativen Ansatz eine vielversprechende Option.
Als ganzheitliches Gesellschafts- und Wirtschaftsmodell richtet sie sich an uns alle: an Privatpersonen, an Unternehmen und an die Kommunen.

Im Zentrum steht ein Wertekompass für verantwortungsvolles Handeln – basierend auf Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit sowie Demokratie, Mitbestimmung und Transparenz.

Lassen Sie sich von diesem Modell begeistern!
Nach einer Einführung in die Grundprinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie eröffnen sich im gemeinsamen Austausch schnell konkrete Ideen und Wege zu mehr Nachhaltigkeit.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen:

·        Wie können wir als Privatpersonen enkeltauglich leben?

·        Wie gestalten Unternehmen verantwortungsvoll eine nachhaltige Zukunft?

·        Und wie schaffen Kommunen den Rahmen für eine sozial-ökologische Gesellschaft?

Freuen Sie sich auf gute Praxisbeispiele, visionäre Impulse und den Blick auf das Miteinander und das gemeinsame Handeln.

Experte Thomas Henne, zertifizierter GWÖ-Berater aus Friedrichshafen führt in das Thema ein und nimmt die Anregungen und Fragen der Teilnehmenden auf.
Denn: Ökonomie soll sich wieder an ihrem eigentlichen Ziel orientieren – dem Wohl von Mensch und Umwelt.

Weiterhin wird Dr. Stefan Topp, Geschäftsführer der Topp Textil GmbH aus Durach (Allgäu), uns seine Perspektive näher bringen, wie wirtschaftlicher Erfolg und ethisches Handeln im Einklang mit Mensch und Natur möglich sind. Sein Betrieb ist nach den Standards der Gemeinwohlökonomie (GWÖ) bilanziert und lebt die Werte der Gemeinwohl-Ökonomie aktiv im Alltag

Tu Du’s – wir miteinander!

Für's leibliche Wohl sorgen wir!

Thomas Henne

Veranstaltungsinfo
  • Datum:
    Montag, 21.07.2025
  • Beginn:
    18:30 Uhr
  • Ende:
    21:00 Uhr
  • Adresse:

    Wirtschaftsmuseum Kreis Ravensburg
    Marktstraße 22
    88212 Ravensburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.