Zum Hauptinhalt springen

Stadtgespräch - Herausforderungen identifizieren -> Zukunft gestalten

Stadtgespräch - Herausforderungen identifizieren -> Zukunft gestalten
ein Interaktiver, lösungsorientierter Austausch 
 
!!! "Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof stehen und auf ein Schiff zu warten“ !!!
 
Lust auf ein neues Format? 
„Pro Action Café“ nennt sich das, was wir im Mai vorhaben und da können ganz erstaunliche Dinge passieren können. Es ist ungemein motivierend, zu sehen, dass man mit seinen Gedanken nicht allein ist sondern dass sich viele Menschen Zukunftssorgen machen aber auch Zukunftsideen haben. Und so entstehen nicht selten ganz konkrete Lösungsansätze, die dann gemeinsam weiterverfolgt werden können.
 
In der heutigen Zeit scheinen uns Probleme von allen Seiten zu umschlingen. Und deren Größe scheint so übermächtig, dass sie uns zuweilen in einen achselzuckenden Passivitätszustand versetzten. Was können wir schon ausrichten gegen Klimawandel, gesellschaftliche Spaltung, Wirtschafts- und Energiekrise? Im Großen vermutlich tatsächlich nichts. Aber bei genauem Hinsehen finden sich überall Lösungen im lokalen und regionalen - immer dann wenn Menschen mit gleichen Interessen zueinanderfinden und kreativ und aktiv werden.
 
An der Stelle setzt unser „Stadtgespräch“ im ProAction-Café - Format an, das wir mit Menschen aus der Region am 22. Mai ausprobieren möchten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu kommen und eine oder mehrere Herausforderungen, Zukunftssorgen oder auch Zukunftshoffnungen mitzubringen. Umwelt, Wohnen, Arbeit, Zusammenleben - es darf alles diskutiert werden. Alles Gesagte wird gesammelt und direkt sortiert. Aus den so entstehenden Stadtgesprächsthemen werden Gruppen gebildet, die gemeinsam nach Lösungsideen suchen.
 
Aber natürlich gilt: Auch wenn du keine eigene Fragen oder Antwort mitbringen möchtest  und einfach zuhören oder dich inspirieren lassen willst – du bist herzlich willkommen!
 
Wir freuen uns auf einen spannenden Aufbruchsabend - im Bürgerbahnhof. Und da gilt "Kein Schiff wird kommen" ...

Umgesetzt wird das Programm in Kooperation mit Dorothea Schaeffer (www.d7dialog.de)

Veranstaltungsinfo
  • Datum:
    Donnerstag, 22.05.2025
  • Beginn:
    18:30 Uhr
  • Ende:
    21:30 Uhr
  • Adresse:

    Leutkircher Bürgerbahnhof
    Bahnhof 1
    88299 Leutkirch