Zum Hauptinhalt springen

Grenzen des Wachstums - Herausforderung und/oder Chance

1972 erschien die erste computergestützte Modellierung, die sich mit der Frage beschäftigte, bis an welche Grenzen Wachstum auf der Erde möglich ist. 

Auf den ersten Blick könnte man sagen: Vieles hat sich anders entwickelt als vorausberechnet. Es gab weder einen Kollaps der Wirtschaft noch einen Einbruch des Bevölkerungswachstums. Doch wovor bereits damals gewarnt wurde und was heute relevanter ist denn je: die Umweltschäden, die wir anrichten.

Im ersten Teil der Veranstaltung ging Postwachstumsforscher Prof. Dr. André Reichel in seinem wissenschaftlichen Impuls der Frage nach welche Bedeutung die Studie „Grenzen des Wachstums“ noch heute hat, wie sie bisher aktualisiert wurde und welche wichtigen Diskurse aus ihr hervorgegangen sind.

Der Blick auf die Prognosen von vor 50 Jahren, abgeglichen mit der realen Entwicklung, hilft uns dabei, Zukunfts-Prinzipien für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwerfen, nach denen gutes Leben für alle in einem gesunden Ökosystem möglich ist.

Prof. Dr. André Reichel ist Wirtschaftswissenschaftler und lehrt an der International School of Management in Stuttgart. Reichel ist zudem ehrenamtliches Vorstandsmitglied der elobau Stiftung.

Im Anschluss diskutierten wir  mit Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE Sport und Rüdiger Köhler, Geschäftsführer von elobau über die Konsequenzen, die sich aus der Wachstumsfrage für Unternehmen ergeben.

Moderation: Peter Aulmann, elobau Stiftung

Veranstaltungsinfo
  • Datum:
    Donnerstag, 05.10.2023
  • Beginn:
    20:00 Uhr
  • Ende:
    22:00 Uhr
  • Adresse:

    Bocksaal Leutkirch

Bildergalerie
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.