Zum Hauptinhalt springen

2024 - Renaturierungs-Projekt Ilmensee

Für einen Workshop, der sich um die Errichtung einer Benjeshecke und das Anlegen einer Wildblumenwiese drehte, trafen sich Ende Mai bis zu 10 Teilnehmer auf einem Naturgrundstück nahe der Gemeinde Illmensee. Die beiden naturnahen Gestaltungselemente schaffen Lebensraum für eine Vielzahl von heimischen Tier- und Pflanzenarten und dienen dem lebendigen Wesen des Platzes.

Geplant war, den Workshop kompakt an einem Wochenende anzubieten. Tag eins, der Bau der Benjeshecke, verlief planmäßig. Unbehandelte Robinienpfähle wurden in zuvor gebohrte Löcher versenkt und im entstandenen Zwischenraum schichteten wir gesammeltes Totholz auf. Die doppelt S-förmig angelegte Hecke bietet ab sofort Schutz für Tier und Mensch.

An den folgenden Tagen hatte Petrus leider andere Pläne. Es war konstant feucht und da die Vorbereitung des Bodens für die Aussaat der Wildblumen Trockenheit bedingt, fiel diese buchstäblich ins Wasser und muss auf den nächsten Sommermonat des Jahres verschoben werden.

Insgesamt betrachtet war der Workshop ein großer Erfolg. Die Teilnehmenden erlernten theoretisches Wissen über renaturierende Gartenelemente und wie diese praktisch, gärtnerisch zu errichten sind. Der Platz wird noch lange durch die Neuanschaffung der gärtnerischen Geräte profitieren. Tiere und Pflanzen sagen danke für den dazugewonnenen Lebensraum.

Im nächsten Projektschritt geht es um die Entwicklung einer vielfältigen Naturwiese.

Bildergalerie
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.