Zum Hauptinhalt springen

Projektabschluss
  • 31. Dezember 2018

JobKraftwerk - Das Internetportal für Geflüchtete

In zahlreichen Gesprächen mit haupt- und ehrenamtlich im Bereich der Flüchtlingsintegration engagierten Menschen unserer Region hat sich herausgestellt, dass es keine über lokale Einzelinitiativen hinaus gehende Möglichkeit zur Erfassung von Lebensläufen durch Geflüchtete selbst gibt.

Die elobau Stiftung hat daraufhin eine eigene Analyse von entsprechenden Internetportalen durchgeführt und im Rahmen von zwei Veranstaltungen das Portal JobKraftwerk vorgestellt. Zu diesen Veranstaltungen waren Vertreter der Landkreise Ravensburg und Bodenseekreis, des Jobcenters, des BfZ, des CJD Bodensee-Oberschwaben, der IHK Bodensee-Oberschwaben, der Handwerkskammer Ulm, der Städte Leutkirch und Friedrichshafen, der Gemeinde Meckenbeuren, der Welcomecenter sowie der VHS eingeladen.

Mit JobKraftwerk haben wir einen Partner gefunden, der eine digitale Plattform speziell für die Belange der Geflüchteten und alle an der Arbeitsmarktintegration beteiligten Parteien bereitstellt.

Kernelemente von JobKraftwerk sind:

  • Digitale Kompetenzerfassung von Geflüchteten in Muttersprache und Generierung von aussagekräftigen deutschen Lebensläufen
  • Aktives Job-Matching von Geflüchteten durch Unternehmen auf deren offene Stellen

In den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis starteten wir im März 17 mit einem Pilotprojekt, welches auf 1-2 Jahre ausgelegt war. Ab dem Jahr 2018 wurde die Lizenzgebühr für die Integrationsmanagement-Software vom Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg für Landkreise und Kommunen übernommen. Die elobau Stiftung konnte sich daraufhin aus dem Projekt zurückziehen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.