Zum Hauptinhalt springen

Projektabschluss
  • 31. Dezember 2017

Nachhaltigkeits - BarCamp an der Karlshochschule

In unserer Zeit treffen mit den beiden Themenschwerpunkten Nachhaltigkeit und Digitalisierung zwei Megatrends aufeinander:
Die digitalen Technologien verändern die Möglichkeiten, Menschen zu vernetzen, um wirtschaftlich aktiv zu werden und Produkte und Dienstleistungen auf völlig neue Arten herzustellen und zu nutzen. Neue Formen der Mobilität und gemeinschaftlicher Energieerzeugung gehören ebenso dazu wie die Verbindung von Produzenten und Konsumenten in offenen Wertschöpfungspartnerschaften.

Ziel der Veranstaltung war es, unternehmerisch und zivilgesellschaftlich aktive Menschen verschiedener Generationen, Herkunft und Professionen in entspannter Atmosphäre zusammenzubringen. Es entstanden interaktive Dialoge, Workshops und Vorträge über ökologische, ökonomische und technologische Alternativen und Perspektiven aus der digitalen Wirtschaft sowie die aktive Auseinandersetzung mit deren Wechselwirkungen mit Poliltik, Kultur und Gesellschaft. Die Entwicklung von neuen Ideen und Geschäftsmodellen fand ebenso statt wie der Austausch von Erfahrung, das Teilen und Vertiefen von eigenem Wissen, sowie der Abbau von Hemmschwellen hinsichtlich der Schaffung von Transparenz und des Kreierens von gemeinsamen Lösungen und Netzwerken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.