Zum Hauptinhalt springen

Wildblütenfest am 27. Juli 2019

Wildpflanzen als sinnvolle ökologische Ergänzung im Energiepflanzenanbau?

Diese Frage stand im Zentrum des “Wildblütenfests” am Samstag 27. Juli 19 auf dem Hof der Familie Frick in Kisslegg. Prominente Gäste wie Werner Kuhn, bundes- und sogar europaweit einer der gefragtesten Experten im Bereich des Wildpflanzenanbaus, Raimund Haser, Mitglied des Landtags Baden Württemberg und Robert Bauer, Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbands RV gaben sich die Ehre.

Auf dem Programm standen Feldführungen, ein Vortrag und ein Podiumsgespräch, in dem es insbesondere um die Frage nach politischer Anerkennung und Möglichkeiten der Aufnahme des Wildpflanzenanbaus in Förderprogramme ging.

Am Ende des sehr informativen Nachmittags waren sich alle einig: Die Wildpflanzen können aus ökologischer und auch aus wirtschaftlicher Perspektive eine sehr interessante Ergänzung zum klassischen Maisanbau sein.

 

Galeriefotos elobau Stiftung und Regionalwerk Bodensee, Stefan Wortmann

Veranstaltungsinfo
  • Datum:
    Samstag, 27.07.2019
  • Beginn:
    19:00 Uhr
  • Ende:
    22:00 Uhr
  • Adresse:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.